Das Leben ist zu kurz für „Irgendwann“
© 2023 by Axel Frey
Globetrotter-on-Tour.de
Messwertevergleich: Flach auf dem Dach liegend und aufgeständert. Messwerte von Anfang März
Aufgeständert mit Ausrichtung zur Sonne bringt ein PV-Modul in den WIntermonaten rund 2,5-fache an Leistung, wie ein Panel, das horizontal auf dem Dach montiert ist. Das 90W-Modul von SolarSwiss bringt unter optimalen Bedingungen mit einem normalen Laderegler rund 70W. Ob mit einem MTTP-Regler noch mehr zu holen ist, konnte mangels Verfügbarkeit eines solchen Reglers nicht getestet werden.

Faltbare Solarzelle von SolarSwiss

Diese faltbare Solarzelle hat uns sehr überzeugt, denn sie ist zum Einen sehr platzsparend zu verstauen, zum Anderen sehr vielseitig in der Nutzung. Der große Vorteil ist, dass man diese direkt in die Sonne legen kann, während das Wohnmobil im Schatten steht. Auch von innen hinter die Windschutzscheibe kann man sie stellen, somit ist das PV-Modul auch vor Diebstahl sicher. Auf dem Boot hat sie während dem Ankern in Buchten, wo wir dann keinen Strom hatten, die Stromversorgung für den Kühlschrank gewährleistet. Zusammengefaltet ist sie optimal gegen Beschädigungen geschützt und hat folgende Maße: Transport 56 x 47 x 5 cm, ausgeklappt 135 x 47 x 1,5 cm (l x b x t), Gewicht 5kg Wir haben im Wohnmobil und im Boot je einen Solarregler mit 4mm-Buchsen fest eingebaut. An diese Buchsen wird dann das PV-Panel einfach eingesteckt, wenn man es nutzen möchte.
Homepage SolarSwiss: https://www.solarswiss.de/
© 2023 by Axel Frey
Das Leben ist zu kurz für „Irgendwann“
Globetrotter-on-Tour.de

Faltbare Solarzelle von Solar Swiss

Diese faltbare Solarzelle hat uns sehr überzeugt, denn sie ist zum Einen sehr platzsparend zu verstauen, zum Anderen sehr vielseitig in der Nutzung. Der große Vorteil ist, dass man diese direkt in die Sonne legen kann, während das Wohnmobil im Schatten steht. Auch von innen hinter die Windschutzscheibe kann man sie stellen, somit ist das PV-Modul auch vor Diebstahl sicher. Auf dem Boot hat sie während dem Ankern in Buchten, wo wir dann keinen Strom hatten, die Stromversorgung für den Kühlschrank gewährleistet. Zusammengefaltet ist sie optimal gegen Beschädigungen geschützt und hat folgende Maße: Transport 56 x 47 x 5 cm, ausgeklappt 135 x 47 x 1,5 cm (l x b x t), Gewicht 5kg Wir haben im Wohnmobil und im Boot je einen Solarregler mit 4mm- Buchsen fest eingebaut. An diese Buchsen wird dann das PV-Panel einfach eingesteckt, wenn man es nutzen möchte.
Messwertevergleich: Flach auf dem Dach liegend und aufgeständert. Messwerte von Anfang März
Aufgeständert mit Ausrichtung zur Sonne bringt ein PV-Modul in den WIntermonaten rund 2,5-fache an Leistung, wie ein Panel, das horizontal auf dem Dach montiert ist. Das 90W-Modul von Solar Swiss bringt unter optimalen Bedingungen mit einem normalen Laderegler rund 70W. Ob mit einem MTTP-Regler noch mehr zu holen ist, konnte mangels Verfügbarkeit eines solchen Reglers nicht getestet werden.
Homepage SolarSwiss: https://www.solarswiss.de/